ZitatKartoffel, Grumbeere, Erdapfel – warum gibt es so viele Ausdrücke für die Knolle?
ZitatDoch nicht nur die Kartoffelknolle kam nach Europa, auch andere Knollen wurden mitgebracht und angebaut, so zum Beispiel die Topinambur, die runder ist als die Kartoffel. Vor allem für sie wurde die Bezeichnung Erdapfel verwendet. Um sie von der Kartoffel zu unterscheiden, nannte man diese in einigen Regionen bald Erdbirne – im Kontrast zum Erdapfel und aufgrund der länglicheren Form der Kartoffel. Gerade im Gebiet der Pfalz, Badens und des Saarlandes wird jedoch die Erde häufig als Grund bezeichnet, so dass sich in diesem Gebiet seit dem 18. Jahrhundert die Bezeichnung Grundbirne (oder Grumbeere, Grumbire, Gromper etc.) statt Erdapfel bzw. Erdbirne durchsetzte.